Die Diskussionen rund um
alternative Programmiersprachen und
Perspektiven jenseits des Tellerrandes
kocht ja immer wieder hoch. In den dBASE-Foren wird fast ausschließlich C# als allein seligmachend bezeichnet.
Ich möchte diese Aussage einfach mal dahingestellt lassen. Die Verunsicherung darüber, mit welchem Tool man
die eigene Zukunft am Besten sichern kann, ist ja leider sehr groß.
Ich habe in Gesprächen mit vielen xBASE-Programmieren (es gibt ja schließlich nicht nur die dBASE-Gemeinde

)
einige andere Alternativen genannt bekommen, die ich hier kurz aufliste und zur Disussion stellen möchte.
Da wären:
- Access
- C#
- Delphi
- Filemaker
- FoxPro
- Java
- Omnis Studio
- Visual Basic
- Visual DataFlex
- Visual Objects
- Visual xHarbour
- Vulcan.NET
- WinDev
- xBASE++
oder auch die rein Webbasierten Alternativen wie:
Ich würde mich freuen, wenn wir hier eine rege Diskussion zum oben genannten Thema mit möglichst vielen
Erfahrungsberichten bekommen könnten.
Euer Admin